Die Entstehung von Neu-Nuifra (aus einem Schulaufsatz)
Über die Entstehung der zur Gemeinde Herzogsweiler gehörenden Teilgemeinde Neu-Nuifra, die auf der einstigen Gemarkung von Pfalzgrafenweiler gelegen ist, entnehmen wir dem Lagerbuch von Dornstetten aus dem Jahre 1765, daß sich im Jahre 1723 auf dem Oberforstamt in Freudenstadt acht Familien angemeldet haben, mit der Bitte, sich im Neu-Nuifraer Wald häuslich niederzulassen, wenn ihnen entsprechende Wildfelder zum Ausroden überweisen würden.
 
									Die herzogliche Rentenkammer ging zweifellos sofort auf diese Anfrage ein und genehmigt schon am 29.07.1723 die Zuweisung und Vermessung entsprechender Grundflächen für insgesamt sieben Familien. Ihnen werden 140 Morgen Wald einschliesslich der Bauplätze nebst 140 Morgen Allmandstücken zugewiesen.
Die achte Familie wurde, weil die Kolonie nur für sieben Hauptteile genehmigt wurde, nicht gern gesehen.
1732 waren dann acht Familien die ersten Ansiedler:
Johannes Rauschenberger
                                          Jakob Gukelberger
                                          Hans Jerg Vetter
                                          Christian Pfeiffer
                                          Hans Jerg Kibler
                                          David Haist
                                          Hans Jerg Neipp
In der zweiten Generation finden wir weitere Namen:
Christian Grießhaber
                                          Christian Kirschenmann
                                          Hans Peter Kalmbach
Jetzt sind es neun Familien mit einem Grundbesitz zwischen 6 1/2 und 19 1/2 Morgen Land.
Die Steuern- und Abgabeverhältnisse sowie die Nutzungen und Rechte der Bürger waren die gleichen wie in der Gemeinde Herzogsweiler, mit dem Unterschied, daß die Nachbarorte Pfalzgrafenweiler und Durrweiler die neue Gemeinde nicht als "Eindringling" betrachteten. In den Rentkammerakten sind zumindest keine Klagen über Schmälerungen im Weiderecht usw. bekannt geworden.
Die beiden Kolonien Herzogsweiler und Neu-Nuifra und Herzogsweiler scheinen von Anfang an als Gesamtgemeinde behandelt worden zu sein, während die Kolonie Kälberbronn im Jahre 1797 nicht zu Pfalzgrafenweiler gehörte.
Für die ersten 15 Jahre berechnen sich die Gesamtleistungen von Neu-Nuifra an Steuern, Zehnten und sonstigen Abgaben auf rund 283 Gulden oder nach heutigen Geldwerten auf ca. 5000 €, so daß auch hier die überlassenen Grundstücke mit der Zeit bezahlt werden mußten.
Nach der Aufstellung über die in dieser Zeit aufgeführten Zehntenfrüchten mit 18 Scheffeln Roggen, 22 Scheffeln Dinkel, 20 Scheffeln Hafer und 6 Scheffeln Gerste zeigen, daß in der neuen Kolonie von Anfang an die im Schwarzwald üblichen Fruchtsorten angebaut wurden.
Bewohner von Neu-Nuifra:
(Falls hier noch jemand Infos hat, würden wir uns darüber freuen: info@aeschenteich.de)
Georg Theurer
                                          geboren:  4 Nov 1698, Spielberg
                                          gestorben: 13 Nov 1756, Neu Nuifra
                                          verheiratet: (9 Jun 1728, Beihingen) Christina Kussmaul, geboren  16 Jan 1700/01, Spielberg
                                          Tochter:  Anna Maria Theurer, geboren  23 Mar 1729/30, Beihingen
                                          Sohn: Michael Theurer, geboren: 26 Aug 1728, Beihingen
  
                                          Anna Maria Theurer
                                          geboren: 25. Oktober 1759, Neunuifra
                                          gestorben: 26. Februar 1808, Cresbach
                                          verheiratet mit Johann Georg Schleh, Cresbach
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
Anna Catharina Theurer
                                          geboren: 12. Februar 1791, Neunuifra
                                          gestorben: 19. Juni 1835, ??? 
                                          verheiratet 15 September 1790  mit Johann Georg Rauschenberger (Unter Waldach) 
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                          Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
  Kinder: Rauschenberger Michael, geboren: 04 Dezember 1800 in Unter Waldach, ...  (siehe weiter unten)
Georg THEURER
                                          geboren: 2 Jun 1763, Neu-Nuifra
                                          gestoren: 31 Jan 1815, Neu-Nuifra 
                                          verheiratet mit  Pauline SCHIEK und
                                          verheiratet (1 May 1789) mit Ana Maria Seger 
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                          Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
                                          Tochter: Katharine Friedrike PFLUGFELDER 
                                      Tochter: Ana Maria THEURER 10 Nov 1812 
Anna Maria SEGER
                                          geboren:  8 Jul 1769,     Neu Nuifra
                                          gestorben: 12 Jan 1815, Neu Nuifra
                                          verheiratet (1 May 1789) mit Georg Theurer
                                      Tochter: Ana Maria THEURER 10 Nov 1812
 Herr Kübler,  Tagelöhner
                                          geboren: 1725  in Hornberg
                                          gestorben: 23.12.1765 in Neu-Nuifra
                                          verheiratet mit  Anna Katharina (?), geb. 09.02.1724 in Neu-Nuifra
                                      gestorben am ??.??.????
Katharine Friedrike PFLUGFELDER
                                          geboren:, 14 Oct 1791, Neunuifra
                                          gestorben:, 31 Jan 1845.
                                      Eltern:          Georg THEURER, * 2 Jun 1763 und Pauline SCHIEK
Johann Georg Klaeger 
                                          Geburt: Neunuifra 
                                          Ausgewandert vermutlich  1866 nach Baden 
  Link zu den Auswanderungsakten
 Theurer, Anna Marie
                                          geboren  14 Jan 1755, Neu Nuifra
                                          gestorben 14 Jan 1755, Neu-Nuifra 
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
Theurer, Christina
                                          geboren  15 Nov 1755, Neu Nuifra
                                          gestorben 12 Dec 1755, Neu-Nuifra
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
Theurer, Christina
                                          geboren  4 Dec 1766, Neu Nuifra
                                          gestorben 16 Dec 1766, Neu Nuifra
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
 Theurer, Christina
                                          geboren  15 Oct 1771, Neu Nuifra
                                          Vater: Michael Theurer, geboren 26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren 21 Oct 1728, Spielberg 
 Theurer, Johannes
                                          geboren  10 Jan 1757, Neu Nuifra
                                          gestorben 4 Oct 1764, Neu Nuifra
                                          Vater:  Michael Theurer, geboren  26 Aug 1728, Beihingen
                                      Mutter: Katharine Pross, geboren  21 Oct 1728, Spielberg
Theurer, Michael
                                          geboren: 20 Feb 1768, Neu Nuifra
                                          gestorben: 2 Aug 1836,  Woernersberg
                                          verheiratet: (24.06.1794, Wörnersberg) (Anna Catharina) Katherine Hehr geboren 13 Jun 1773, Woernersberg
                                      Sohn: Michael Friedrick THEURER,          geboren: 28 Dec 1811 in Wörnersberg,          gestorben:  11 Apr 1857
Johann Georg Schwarz
                                          geboren: 1808, Neu Nuifra
                                          gestorben:
                                          Vater:
                                          Mutter: 
                                      verheiratet (15 July 1849) mit Ana Maria THEURER
Ana Maria THEURER
                                          geboren: 10 Nov 1812,     Neu Nuifra
                                          gestoreben: 
                                          Vater:  Georg THEURER
                                          Mutter: Anna Maria SEGER
                                      verheiratet (15 July 1849) mit Johann Georg Schwarz
Familie RAUSCHENBERGER , Ansiedler Colonie Neu-Nuifra
 
										Der Vater des Ansiedlers Johannes  Rauschenberger (1705-1789) :
Rauschenberger, Hanß Jerg, seit ca. 1726 in Neu-Nuifra,*Spielberg 06.07.1664,  +Neu-Nuifra 27.01.1732, oo Gülstein 29.06.1700 Elisabetha Leicht, *Gülstein  16.09.1670, +Neu-Nuifra 31.10.1735. Aus Colonie Neu-Nuifra vom 20.08.1726:  Diese beiden Eheleute haben sich schon vor 25 Jahren ehelich zusammen  verheiratet, weilens sie aber nirgend seßhaft worden, dahero solches jezund  noch vorgenommen worden.
Kinder lt. Inventur und Abteilungsbuch Colonie Neu-Nuifra vom 13.01.1736:
Hans Jerg- Kübler zu Bietigheim; Matthes- welcher samt seinem Weib vor ungefähr  4 Jahren des Landes verwiesen worden; Catharina- 25 Jahr alt, wo in der Fremde  herum zieht, geb.15.01.1707 in Gülstein; Johannes- welcher allhier verbürgert,  geb. 05.01.1705 in Gülstein; Barbara- geb. 01.03.1708 in Gülstein, sofort  verstorben
										  Zeitfenster: der Bruder von Hanß Jerg, Anton Rauschenberger (1659-1736) oo  Spielberg 1686 Catharina Gutekunst (1666-1722) aus Alt-Nuifra, Unterer Hof, bis  1691 in Spielberg,
										  dann Unterer Hofbauer und Anwalt in Alt-Nuifra. 11 Kinder ; heutige Nachfahren  u.a. in Haiterbach, Klara in Schietingen, Altensteig, Udo in Egenhausen
										  Rauschenberger, Johannes (1705-1789), Colonist Neu-Nuifra, erbaut 1724/26 das Hofgebäude an der  Ortsstraße Nr. 7, Kübler und Anwalt in Neu-Nuifra, oo Eva Koch (1692-1761) aus  Bösingen, 
										  Kinder: Johannes *1732 Hofnachfolger; Anna Maria *1735 verh. Brohmer in  Pfalzgrafenweiler
										  Rauschenberger, Johannes (1732-1812), Bauer in Neu-Nuifra, oo Anna Kübler  (1730-1784) aus Vesperweiler, 
										  Kinder: Anna Maria *1756 verh. Walz in Oberschwandorf; Eva *1759 ledig;
										  Anna Catharina *1760 verh. Kalmbach in Neu-Nuifra; Johannes *1762 + ; Johann  Georg *1764 Hofnachfolger; Bernhard *1766 +; Anna *1768 verh. Haist in  Neu-Nuifra; Georg *1770 +; Christian *1776 (oo Haller)
										  Rauschenberger, Johann Georg (1764-1836), Küfer, Bauer in Neu-Nuifra, oo  Catharina Theurer (1761-1835) aus Neu-Nuifra ( Ansiedlerfamilie aus Spielberg),
										  die Eheleute erstellen 1791 den kleinen Gewölbekeller unter der rechten  Haushälfte, neben dem Hauseingang; 
										  Kinder: Anna *1791 +; Johannes *1796 Hofnachfolger;            Michael *1800         nach Unterwaldach (oo Brösamle)- heutige Nachfahren u.a.: vom Sägewerk Johannes  (Hans) in Stuttgart, Traube-Cresbach
										  Rauschenberger, Johannes (1796-1869), Bauer in Neu-Nuifra, Anwalt 1830-1833, oo  Christina Wurster (1792-1853) aus Obermusbach, 
										  Kinder: Johann Georg *1820 Hofnachfolger; Elisabetha Katharina *1823 verh. Dieterle  in Herzogsweiler; Barbara *1825 ledig; Anna Maria *1828 verh. Mast in  Herzogsweiler; Christina *1830 ledig; Rosina * 1834 verh. Seid in Herzogsweiler
										  Rauschenberger, Johann Georg (1820-1883), Bauer in Neu-Nuifra, Anwalt  1862-1883, oo Agatha Lehmann (1831- 1905) aus Bösingen, 
										  Kinder : Anna Maria *1857 ledig; Friedrich *1859 +; Johannes *1860 nach  Pfalzgrafenweiler (oo Schleh)- heutige Nachfahren: Peter in Dornstetten; Jörg,  Katrin, Christian in Spielberg; Claus, Maximilian in Pfalzgrafenweiler; Christina  *1863 Hofnachfolgerin; Johann Georg *1865 ledig; Johanna *1868 ledig; Friedrich  *1872 ledig
										  Rauschenberger, Christina (1863-1925) oo Friedrich Maulbetsch (1857-1931) aus  Göttelfingen,
										  die Eheleute erstellen 1906 den Anbau an das Wohngebäude längs der Ortsstraße;
										  Kinder: Rosine *1890 +; Christine *1892 verh. Schelling in Herrenberg; 
										  Anna Maria *1893 verh. Haist in Neu-Nuifra; Pauline *1896 verh. Großmann in  Pfalzgrafenweiler; Rosine *1898 Hofnachfolgerin ; Joh. Friedrich *1901 (oo  Wagner) gefallen WK II Rußland
										  Maulbetsch, Rosine (1898-1932) oo Joh. Friedrich Hartmann (1894-1969) aus  Spielberg, 
										  Kinder: Rosa *1928 verh. Wolfer;  Hilde (  1930-1999) verh. Eugen Knorr, Neu-Nuifra
Tochter Rosa (1928-2003) übernimmt das Anwesen oo Ernst Wolfer (1920-1999) aus Oberjettingen . 1 Kind (Dieter). Das Anwesen wird verkauft, da es nicht mehr bewirtschaftet wird.
										  Das Gehöft RAUSCHENBERGER umfasste den größten Grundbesitz in Neu-Nuifra, durch  Erbteilungen schmolz das Hofeigentum dahin. 
										  
										  NEUES entsteht:
										  Das aus dem Jahr 1791 stammende Kellergewölbe wurde in das nebenliegende  dorfhistorische Ensemble-Single integriert.
										  Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler erstellt 2016 auf dem ehem. Hofgrundstück ein  Gemeindehaus mit Dorfplatz.
(Kurzfassung aus RAUSCHENBERGERpeter-Genealogie, Dornstetten / Stoffel Rauschenberger 1542 in Spielberg , 20.12.2016 - Download)
Rauschenberger, Friederika
                                          geboren: 31. Dec 1833, Neunuifra 
                                          Auswanderung Apr 1861 Ziel: North America (USA) 
                                          Sie ist die Tochter des Christian Rauschenberger, geb. 1802 in Neu Nuifra, dessen Brüder Matthäus und Joh. Georg bereits 1836 nach Amerika ausgewandert sind, und denen sich Friederika im Jahr 1861 angeschlossen hat, sie ist praktisch zu ihren Onkel bzw. Cousins. Weitere Cousins , Jakob Friedrich und Gottlieb gingen bereits 1868 nach Amerika 
  Link zu den Auswanderungsakten
Stelzer, Anna Maria
                                        Geburt: 9. Jul 1834 - Neunuifra 
                                        Ausgewandert vermutlich: 1863  nach Hessen 
  Link zu den Auswanderungsakten
Adam Kirschenmann
                                        geboren: 30 JUL 1845 Neu Nuifra
                                        gestorben:
                                        Vater: Jakob Kirschenmann
                                        Mutter: Eva Weber 
                                      Verheiratet (24 Nov 1872) mit  Eva Maria Bross (geb. 1851 in Boesingen) 
Bohnet, Friedrich aus Stetten (Bürgermeister) 
                                      geboren: 15. Juli 1888 in Neu-Nuifra 
Schelling, Christine aus Herrenberg
                                      geboren 25. Februar 1892 in Neu-Nuifra 
Hehr, Anna Maria
                                        geboren 04.12.1895 in Garrweiler
                                      verheiratet. mit Fritz Hartmann, Neu-Nuifra
Kaupp, Otto (Obergefreiter) 
                                        geboren:  16. August 1908 in Neunuifra
                                      gestorben: 22. November 1943 in der Sowjetunion
Schwank, Karl Jakob
                                        geboren: 5. Mrz 1895,            Neunuifra
                                        verheiratet: (1934) Lina Pflüger
                                        Vater: Jakob Schwank
                                      Tochter: Eugenie Lina Schwank geboren 24.11.1930 (1 Sohn: Joachim Harald Schwank, geboren 1953, Stuttgart - Heute: Mike Higgs
Morlok, Walter  Gefreiter
                                        geboren:           05.07.1915            Neu-Nuifra
                                      gestorben           10.07.1941 Sapad-Liza